Bauernhof Projekt “Landwirtschaft entdecken und verstehen"
von Jugendtreff Redakteur (Kommentare: 0)
Bauernhof -Projekt zum Thema “Nachhaltigkeit und Ernährung”

Alle Info´s im Überblick:
11.Juli - 13. Juli von 09 bis 13 Uhr| Für Mädchen und Jungen im Alter von 7 - 12 Jahren
Das Projekt findet im Jugendtreff und an diversen Zielen in der Region um Beelen statt. Die Kinder sollten in der Lage sein kurze Stecken mit Fahrrad bewältigen zu können.
Teilnahmebeitrag für beide Tage: PWYW*
Alle Materialien sind inklusive.
Zuschüsse sind nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für dieses Projekt möglich.
Den Beitrag entrichten Sie bitte bei der Anmeldung. Bei Online Anmeldung überweisen sie den Beitrag bitte an die Kontoverbindung, die sie in der Bestätigungsmail finden. Zuschüsse nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind für dieses Projekt möglich.
Anmeldeschluss: verlängert bis 23.06.2023
DIESES PROJEKT ist für Kinder von 7-12 Jahren geeignet, die gerne mehr darüber erfahren möchten, wo ihr Essen herkommt und wie dieses entsteht.
Wir besuchen gemeinsam verschiedene Bauernhöfe in der Umgebung und erfahren von den Bäuer:innen vor Ort, wie die Tiere gehalten werden und wie Obst, Gemüse und Getreide angebaut werden. Außerdem erfahren wir, wie einzelne Lebensmittel, wie z.B. Käse, hergestellt werden und den Weg auf unseren Teller finden.
BEWUSSTES KONSUMIEREN von Lebensmitteln spielt bei diesem Projekt eine große Rolle. Die allermeisten Menschen in Deutschland verzehren täglich Fleisch, Eier, Milch, Joghurt oder Käse. Oft wissen sie aber nicht, wie die Tiere leben oder gelebt haben. Auch bei pflanzlichen Lebensmitteln wissen wir in den meisten Fällen nicht, wie dieses angebaut und geerntet wurden. Das Projekt soll auch einen Blick darauf ermöglichen, welchen Effekt Tierhaltung auf Umwelt und Gesundheit hat.
Wie viele Eier legt ein Huhn am Tag? Wie werden Kühe gemolken? Wie wird das Getreide geerntet? All diese Fragen schauen wir uns gemeinsam mit den Teilnehmer:innen in diesem Projekt an und bekommen hautnah die Gelegenheit mitzuerleben, wie z.B. die Tiere gefüttert oder Ställe ausgemistet werden.*
*Pay what you want (PWYW) - In diesem Projekt entscheidet ihr, wie viel ihr bezahlen mögt oder gerade könnt. Überlegt euch selbst, was gerade geht bzw. was euch das Projekt wert ist.
Bitte mitbringen:
Bitte bringe eine Mund-Nasen-Bedeckung, eine Trinkflasche, eine Frühstücksbox und der Witterung angepasste Kleidung wie Gummistiefel, Regenjacke, -hose, feste Schuhe, lange Oberbekleidung, Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung mit.