Natur hautnah erleben - Bienenprojekt
von Jugendtreff Redakteur (Kommentare: 0)
Bienen und Insekten Workshop für Kinder

Alle Info´s im Überblick:
Natur hautnah erleben - Bienen und Insekten - Workshop
26.06.-29.06.2023
Für Kinder von 7-12 Jahren
Zeiten: täglich von 09 bis 13 Uhr
Teilnehmer*innenbeitrag: PWYW
Alle Materialien sind inklusive. Zuschüsse sind nach dem Bildungs- und Teilhabepaket für dieses Projekt möglich.
Anmeldeschluss: 09. Juni 2023
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist und die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist.
DIESES PROJEKT ist für Kinder geeignet, die Spaß und Freude daran haben, Insekten und Bienen und die Natur in ihrem Umfeld besser kennenzulernen und zu verstehen.
Am ersten Tag des Projektes wird eine 2h große Wildblumenwiese erkundet und die Kinder erfahren, welche Pflanzen insekten- und bienenfreundlich sind und zudem für den Erhalt der Artenvielfalt wichtig sind. Am darauffolgenden Tag können die Kinder richtig aktiv werden, denn dann wird unter Anleitung ein cooles Insektenhotel gebaut. Am dritten Tag des Projektes wird der ortsansässigen Imkerin ein Besuch abgestattet. Dort lernen die Kinder Spannendes über Bienen und können zudem bei der Honigernte mit dabei sein und vielleicht ein bisschen vom leckeren Honig naschen. Auch der letzte Tag wird spannend, denn auch da wird weiterhin aktiv etwas für die Insekten und Bienen getan. Der Jugendtreff soll bienen- und insektenfreundlicher gestaltet werden: Es werden passende Pflanzen gepflanzt.
UMWELTSCHUTZ und in dem Zusammenhang der Erhalt der Artenvielfalt steht bei diesem Projekt im Fokus. Ziel des Projektes ist es, das Bewusstsein der Teilnehmer*innen dafür zu stärken, dass Bienen unentbehrlich für die Bestäubung von vielen Pflanzen und somit für das gesamte Ökosystem sind. Auch wird veranschaulicht, wie der menschliche Lebensstil sich auf das Leben von Bienen und anderen Insekten auswirkt. Den Projektteilnehmer*innen soll veranschaulicht werden, welche Maßnahmen man ergreifen kann, damit Bienen und andere Insekten ausreichend Nahrung finden, um der Natur erhalten zu bleiben.
WAS IHR BRAUCHT
Wir planen viel mit dem Rad unterwegs zu sein, bringt also bitte ein Fahrrad und euren Helm zum Jugendtreff mit. Außerdem braucht ihr ein Lunch-Paket und eine Wasserflasche.
Bitte mitbringen:
Bitte bringe eine Trinkflasche, eine Frühstücksbox und der Witterung angepasste Kleidung wie Gummistiefel, Regenjacke, -hose, feste Schuhe, lange Oberbekleidung, Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung mit.